Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf.
Bahnhofstr. 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel: 09181/29 12-0
Fax: 09181/2912-20
Hier werden unterschieden:
Entwässerungsherstellungsbeiträge:
Die Höhe der Beiträge richtet sich grundsätzlich nach der tatsächlichen Grundstücks- und Geschossfläche. Die Geschossfläche wird nach den Außenmaßen aller Geschosse (KG, EG, DG) ermittelt. Das Dachgeschoss jedoch nur, soweit es ausgebaut ist.
Wasserversorgungsherstellungsbeiträge:
Die Höhe der Beiträge richtet sich grundsätzlich nach der tatsächlichen Grundstücks- und Geschossfläche. Die Geschossfläche wird nach den Außenmaßen aller Geschosse (KG, EG, DG) ermittelt. Das Dachgeschoss jedoch nur, soweit es ausgebaut ist.
Straßenerschließungsbeiträge:
Die Beitragshöhe ergibt sich aus den Gesamtkosten (abzüglich Gemeinde-Anteil) geteilt durch die betragspflichtige Geschossfläche. Die beitragspflichtige Fläche von Eckgrundstücken können unter bestimmten Voraussetzungen auf 51 % verringert werden, wenn sie an mehreren Erschließungsanlagen anliegen.
Straßenausbaubeiträge:
Ein Straßenausbaubeitrag wird dann erhoben, wenn eine bestehende Straße ausgebaut oder verbessert wird. Die Berechnung des Beitragssatzes erfolgt ähnlich der Erschließungssatzung, jedoch wird die beitragspfichtige Fläche von Eckgrundstücken nur auf 2/3 verringert.
Fällig werden die Beiträge aufgrund der Satzungen grundsätzlich nach einem Monat.
Die Beitragssätze sind je nach Gemeinde unterschiedlich.
Gemeinde Berngau:
Gemeinde Pilsach:
Gemeinde Sengenthal: