Beiträge

Baumfällung

Antrag auf Baumfällung oder Baumveränderung Beschreibung: Gemeinden können gemäß § 29 Abs. 1 Satz 2 Bundesnaturschutzgesetz in Verbindung mit Art. 51 Abs. 1 Nr. 5a des Bayerischen Naturschutzgesetzes Baumschutzverordnungen zum Schutz von Bäumen und Sträuchern innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile erlassen. Die damit erreichte Durchgrünung der bebauten Bereiche hat erhebliche positive Wirkungen, wie z.B.…

Bürgschaften

Beschreibung a)Die Gemeinden übernehmen nach Prüfung im Einzelfall für ihre Vereine einfache Bürgschaften für Darlehen, die die Vereine für Investitionsvorhaben beim Bayerischen Landessportverband oder bei Kreditinstituten aufnehmen. b)Verwaltung und Überwachung von Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaften, die von Unternehmen, die mit Lieferungen oder Leistungen beauftragt sind, zu hinterlegen sind. Erforderlich zu a)Darlehensvertrag, Finanzierungsplan, formloser Antrag, Bürgschaftserklärung (Formular)…

Beiträge (Straße, Kanal, Wasser)

Beschreibung Hier werden unterschieden: Entwässerungsherstellungsbeiträge:Die Höhe der Beiträge richtet sich grundsätzlich nach der tatsächlichen Grundstücks- und Geschossfläche. Die Geschossfläche wird nach den Außenmaßen aller Geschosse (KG, EG, DG) ermittelt. Das Dachgeschoss jedoch nur, soweit es ausgebaut ist. Wasserversorgungsherstellungsbeiträge:Die Höhe der Beiträge richtet sich grundsätzlich nach der tatsächlichen Grundstücks- und Geschossfläche. Die Geschossfläche wird nach den…

Wahlen / Bürgerentscheide

Beschreibung Hier werden die Wahlen vorbereitet: Erforderlich für die Briefwahl: Fristen Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens bis letzten Freitag vor dem Wahltag abgeholt werden. In begründeten Ausnahmefällen können die Unterlagen auch noch am Wahltag selbst abgeholt werden.

Friedhofs- & Bestattungswesen

Beschreibung Die Bestattung ist der letzte Dienst, den die Lebenden einem Verstorbenen erweisen. Zuständig, insbesondere für Friedhöfe und Bestattungseinrichtungen sind die Gemeinden oder auch die Kirchen. Gestaltung der Grabstätten, Benutzung der Einrichtungen, Grabnutzungsrechte und Gebühren regeln die jeweiligen Gemeinden oder Kirchen durch ihre Satzungen. Erforderlich Bescheinigung über Sterbefall für die Bestattung. Gebühren Je nach Mitgliedsgemeinde…

Beglaubigungen

Beschreibung Beglaubigungen sind Bestätigungen, dass die vorgelegte Kopie eines Dokuments mit dem Original übereinstimmt. Beglaubigungen: Erforderlich Originaldokument und die Angabe der Anzahl der erforderlichen Kopien. Fristen Beglaubigungen werden sofort erledigt. Gebühren Die Beglaubigung für Rentenzwecke ist kostenfrei.

Bebauungspläne

Beschreibung Bebauungspläne werden auch als verbindliche Bauleitpläne bezeichnet und als Satzung erlassen. Sie sind deshalb allgemein verbindlich. Bauwillige erhalten Kopien der Bebauungspläne. Fristen: Einwendungen können im Aufstellungs- bzw. Änderungsverfahren während der vorgezogenen Bürgerbeteiligung und der öffentlichen Auslegung (1 Monat) vorgebracht werden. Die Termine werden öffentlich bekanntgemacht.

Bauleitplanung

Beschreibung Aufstellung von Bebauungsplänen, Änderungen von Flächennutzungsplänen Fristen: Die jeweiligen Fristen um zu den Bauleitplänen Stellung zu nehmen, betragen grundsätzlich einen Monat und werden gesondert bekannt gegeben.

Bauland

Beschreibung Auskünfte über Vertrags- und Veräußerungsbedingungen: