Beiträge

Feuerwerk

Ausnahmegenehmigung für das Abbrennen und den Erwerb von Feuerwerk der Klasse II Beschreibung: Pyrotechnische Gegenstände der Kategorien F1 bis F4 dienen Vergnügungszwecken und werden allgemein als „Feuerwerk“ bezeichnet. In die Kategorie F2 fällt Kleinfeuerwerk, das sog. „Silvesterfeuerwerk“ (z. B. Knaller, Frösche, kleine Böller, Raketen, und Vulkane, auch Batteriefeuerwerk). Personen, die nichtim Besitz einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis oder…

Wildschaden

Anmeldung eines Wildschadens Beschreibung: Anmeldung eines Wildschadens gemäß §§ 29 und 35 Bundesjagdgesetz. Dieser Dienst steht Ihnen auch über unser RathausOnline zur Verfügung. RATHAUSONLINE

Fremdenverkehr

Beschreibung Statistiken, Touristikinformationen (Unterkünfte), Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Juratäler Die aktuellen Veranstaltungstermine können beim Internetauftritt der jeweiligen Gemeinde abgerufen werden. Erforderlich Bei Neueintrag oder einer gewünschten Änderungen eines Eintrages im Gastgeberverzeichnis ist eine schriftliche Mitteilung erforderlich. Gewünschte Bildeinträge müssen direkt mit dem Landratsamt Nkt. i.d.OPf. abgeklärt werden: www.landkreis-neumarkt.de Gebühren

Sondernutzungserlaubnis – Werbeplakatierung

Beschreibung

Wahlen / Bürgerentscheide

Beschreibung Hier werden die Wahlen vorbereitet: Erforderlich für die Briefwahl: Fristen Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens bis letzten Freitag vor dem Wahltag abgeholt werden. In begründeten Ausnahmefällen können die Unterlagen auch noch am Wahltag selbst abgeholt werden.

Versicherung der Gemeinden

Beschreibung

Veränderungssperren

Beschreibung Zur Sicherung der gemeindlichen Bauleitplanung kann die Gemeinde unter bestimmten Voraussetzungen eine befristete Veränderungssperre erlassen. Danach sind Änderungen (Grundstücksverkäufe, Bauvorhaben usw.) nicht mehr zulässig. Erforderlich Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan. Fristen keine

Urkunden

Beschreibung Ausstellung von: Ausstellungen von Urkunden können nur getätigt werden, wenn die betreffenden Personanstandsbücher geführt werden. Erforderlich Urkunden können Personen erhalten, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie deren Ehegatten, Vorfahren und Abkömmlinge. Fristen Personenstandseinträge werden beim Standesamt ab 1876 geführt. Gebühren Erteilung einer Personenstandsurkunde: 12,00 € Für ein weiteres und jedes weitere Stück der…

Unfallversicherung gesetzlich

Beschreibung